Schriftgröße:

Datenschutzerklärung Website Hausarztpraxis Sülz und Patienteninformation nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Köln Sülz, Dr. med. Hans-Olaf Pieper, Dr. med. Andreas König und Dr. med. Janine Ockenfels, Berrenrather Str. 311, 50937 Köln begrüßt Sie auf der Website www.hausartzpraxis-suelz.de (nachfolgend: „Website“). Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website erheben, verarbeiten und nutzen (nachfolgend zusammen: „verarbeiten“).

Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person enthalten, also deren Identifikation zulassen. Dazu gehören etwa Ihr Name, Ihre IP-Adresse, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer (nachfolgend: „Daten“).
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit geändert. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung daher regelmäßig und sorgfältig durch.

1. Verarbeitung von Daten bei Nutzung der Website

Unsere Praxis verpflichtet sich zur Einhaltung der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung der Website. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit dies erforderlich und datenschutzrechtlich zulässig ist, z.B. zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen oder soweit Sie Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben.

Im Rahmen der Beantwortung Ihrer Anfragen (z.B. bei einer Rezeptbestellung) benötigen wir Ihre Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihr Anliegen zu bearbeiten und ggf. Rückfragen zu stellen. Die dazu erforderlichen Daten (z.B. Vorname, Nachname, Alter, E-Mail, Telefon) sind auf dem Kontaktformular gekennzeichnet. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.

Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten wir die Daten, die Ihr Browser übermittelt. Dazu zählen Ihre IP-Adresse, das Datum und Uhrzeit der Anfrage, die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), den Inhalt der Anforderung (Aufruf der konkreten Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL), Browsersoftware (insbesondere Version und Sprache), Betriebssystem und dessen Oberfläche.

2. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Es kann für die Erfüllung der oben genannten Zwecke, zur Bereitstellung der Website oder auch aufgrund einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung erforderlich sein, dass wir Ihre Daten an Dritte (z.B. externe Dienstleister) weitergeben. Die Weitergabe erfolgt unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzrechts.
Weitere Auskünfte über die Empfänger erhalten Sie unter der in Ziffer 8 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktadresse.

3. Cookies

Die Website nutzt sogenannte „Cookies“; dies sind Textdateien, die auf dem System des Besuchers der Website gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Optimierung der Webseiten zu ermöglichen und die Website insgesamt sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir nutzen insbesondere sogenannte Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Browser wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in der Browser-Software verhindern bzw. nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie dies geht, erfahren Sie etwa hier: www.aboutcookies.org. Die Nutzung der Website bleibt auch dann möglich, ggf. kann es jedoch im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen bei deren Nutzung kommen

4. Social Links

Auf der Website sind Links zu Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken des Links werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d.h. erst dann werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung der Webseiten anderer Anbieter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen dieser Anbieter.

5. Statistische Auswertung
Zur statistischen Auswertung wird das Programm AWStats genutzt. Das Programm ist eine freie Webanalyse-Software. Sie wird zur Auswertung von Logdateien verwendet, die Webserver auf Basis von Besucheranfragen erstellen. Die statistische Analyse erfolgt über die Logfiles, die auch IP-Adressen enthalten. Diese Daten sind in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Im Gegensatz zu anderen Statistikprogrammen werden bei AWStats keine Daten an einen fremden Server übermittelt. Das Programm ist auf dem eigenen Webserver installiert.

6. Speicherung von Daten

Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung der auf der Website angebotenen Dienste erforderlich ist bzw. wir zur Aufbewahrung gesetzlich oder rechtlich verpflichtet sind.

7. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen. Diese Maßnahmen dienen unter anderem der Vermeidung eines unerlaubten Zugriffs auf die von uns genutzten technischen Einrichtungen und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unerlaubter Kenntnisnahme durch Dritte.

8. Einwilligung/Widerrufsrechte

Für den Fall, dass Sie uns eine (oder mehrere) Einwilligung(en) in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilen oder erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte richten Sie den Widerruf der Einwilligung in Schriftform oder elektronisch an die unter Ziffer 8 dieser Datenschutzerklärung angegebene Kontaktadresse.

9. Auskunft, Änderung und Löschung von Daten

Sie sind jederzeit berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, die Zwecke der Speicherung, die Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden, zu verlangen. Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder deren Speicherung unzulässig sein, werden wir diese gerne berichtigen, sperren bzw. löschen.

Solche Anliegen richten Sie bitte an unsere Kontaktadresse, gerne per E-Mail:

Hausarztpraxis Sülz:
Dr. med. Hans-Olaf Pieper, Dr. med. Andreas König, Dr. med. Janine Ockenfels
Berrenrather Str. 311, 50937 Köln

Tel.: 0221-412493
Fax: 0221-261 36 32
info@hausarztpraxis-suelz.de

Patienteninformation nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der weiterführenden Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben:
Patienteninformation nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)